Die Meissner AG entwickelte und produzierte im Auftrag eines OEM Joint Venture erfolgreich das komplette Gießkonzept eines Grauguss-4-Zylinderblockes inkl. der Herstellung der Prototypen Gussteile unter eigener Regie in Zusammenarbeit mit ASK Chemicals GmbH und der Technischen Universität Bergakademie Freiberg.
Der Umfang des Entwicklungsauftrages erstreckt sich über den kompletten Prozess der Abgussherstellung. Die Auslegung des Lauf- / Anschnittsystems mit Hilfe der Magma Simulation parallel zur Werkzeugentwicklung ermöglichte es die Simulationsergebnisse sehr früh in die Konstruktion einfließen zu lassen und somit die Konzept- und Konstruktionszeit bestmöglich zu verkürzen. Insbesondere bei den anspruchsvollen Kerngeometrien mit Sandquerschnitten unter 2 mm kam unser in 100 Jahren aufgebautes Knowhow zum Tragen.
Die Fertigung der Modelle und der Kernkästen wurde durch die Herstellung des Kernhandlings und der Werkzeuge für die Kernmontage noch komplettiert.
Zur Absicherung der hundertprozentigen Funktionalität des Konzeptes waren vor Auslieferung der Werkzeuge noch 20 Prototypen vor Ort im Gießerei Technikum der Technischen Universität Bergakademie Freiberg abzugießen und zum Motoraufbau bereitzustellen. Hierzu auch noch mal unseren besonderen Dank für die Bereitstellung der Anlagen und die sehr kompetente Unterstützung an Herrn Prof. Dr.-Ing. Gotthard Wolf und sein Team!
Die Installation der Werkzeuge beim Kunden und die Inbetriebnahme vor Ort rundeten dieses hochinteressante Projekt ab.